Die beliebte Band Triggerfinger aus Antwerpen war während ihrer Promotour für das neue Album „Colossus“ zu Gast in Berlin und gab ein gefeiertes Minikonzert im Teufel Flagshipstore. Das war die Gelegenheit für die Blog-Redaktion, fünf Fragen an die Band zu stellen.

Zudem signierten Gitarrist Ruben Block, Schlagzeuger Mario Goossens und Bassist Paul Van Bruystegem ausgiebig einige BOOMSTER und BOOMSTER XL.
Die Verlosung der von Triggerfinger signierten BOOMSTER und BOOMSTER XL erfolgt demnächst. Wir informieren Euch noch, wo und wann genau.
Hallo Triggerfinger, wovon lasst ihr euch für eure Songs inspirieren?
Antwort: Grundsätzlich vom Leben selbst …. und von der Musik, die wir drei von Triggerfinger auch privat hören. Das reicht von „Howlin ‚Wolf“ von Wu Tang Clan über 70’s Rock bis 80’s Pop, von Miles Davis bis Barkmarket …. die ganze Palette. Auch Filme und Bücher inspirieren uns sehr …
Was verbindet Euch mit Berlin?
Antwort: Neben der Tatsache, dass wir die Stadt schon immer lieben, sind wir auch sehr interessiert in der Berliner Vielfalt auf kultureller Ebene, diese spannende Mischung aus Alt&Neu macht den Reiz aus.
Hört ihr nach einem langem Tag auch zu Hause noch Songs an und nehmt Ihr Kopfhörer mit, wenn es auf Tournee geht?
Antwort: Wir hören quasi überall Musik, natürlich auch unterwegs im Auto, zu Hause auf einer Stereoanlage, in der Küche auf kleinen Radios, in unseren Homestudios über Studiomonitore, ja sogar im Badezimmer. Auf Tournee und generell unterwegs hören wir vor allem auf Kopfhörern, obwohl: wir haben ein kompaktes Lautsprechersystem für den Backstage-Bereich, um uns in die richtige Stimmung vor einem Konzert zu bringen.
Beschreibt Eure Hifi-Setups zu Hause. Auch wenn Teufel da (noch) nicht dabei ist.
Antwort: Das ist bei jedem unterschiedlich. Man findet darunter auch Lautsprecher von Bose, Plattenspieler von Technics, iPods und sogar ein Kassettendeck. Das Homestudio ist ausgestattet mit Aktivlautsprechern vom Marshall, Yamaha ns10 Lautsprecher, ein Paar Proac ’s Studio 100, ein Paar Genelecs 1032a‘ s auf einem alten italienischen Röhrenverstärker.
Steht ihr auch auf Heimkino?
Noch ist kein Heimkino eingerichtet, aber das Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set sieht sehr eindrucksvoll aus.
Triggerfinger, wir danken Euch für das Interview.
Triggerfinger – die neue Single „Flesh Tight“ – jetzt ansehen
Noch mehr? Zur offiziellen Homepage von Triggerfinger
Bilder: Teufel (alle)
Marc Wülfing
05. Dez. 2018, 10:06
Hallo Teufel-Freunde,
wir sind stolze Besitzer einer neuen Kombo 62 – Anlage. Für etwas mehr Bass, welchen Subwoofer könnt ihr hier als Ergänzug empfehlen?
Teufel Blog Redaktion
05. Dez. 2018, 14:34
Hallo Marc, freut uns zu hören :) Als Extra Subwoofer kommen der T8 (https://www.teufel.de/lautsprecher-zubehoer/t-8-subwoofer-p16529.html) oder T10 (https://www.teufel.de/lautsprecher-zubehoer/t-10-subwoofer-p16610.html) in Frage.