Hinweis: Dieser Beitrag ist aus unserem Archiv und wird nicht mehr upgedatet. Erwähnte Produkte sind teilweise nicht mehr erhältlich. Als Teil unserer Geschichte bleibt der Beitrag noch online. Viel Spaß bei einem Blick zurück.

ROCK HARD RICHTERSKALA

Die Top 3 der ROCK HARD Richterskala (RH #368, Jan. 2018)

Exklusiv im Teufel Blog: Teufel präsentiert jeden Monat in Zusammenarbeit mit dem „Zentralorgan der Heavy-Metal-Fans“ (Spiegel), der Zeitschrift ROCK HARD, die Top 3 des Monats der ROCK HARD Richterskala.

Platz 1 > AUDREY HORNE > Blackout

Label: Napalm/Universal
Spiellänge: 42:30 min
Veröffentlichung: 12.01.2018

Rezension von Thomas Kupfer (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 9

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Okay, es ist Jammern auf hohem Niveau, aber Tatsache ist, dass „Pure Heavy“, das letzte AUDREY HORNE-Studioalbum, nicht ganz die Klasse seiner Vorgänger hatte. Frontmann Toschie redet im Rock-Hard-Interview denn auch nicht lange um den heißen Brei herum oder versteckt sich hinter Worthülsen, sondern gibt offen und ehrlich zu, dass die Band das inzwischen genauso sieht. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Für „Blackout“ hat man sich mehr Zeit gegeben, drei Jahre sind seit der Veröffentlichung von „Pure Heavy“ vergangen, und das norwegische Classic-Rock-Powerhouse hat das Songmaterial einem harten Auswahltest unterzogen, monatelang gesiebt und präsentiert letzten Endes die Essenz dessen, was die Band schon seit Beginn ihrer Karriere aumacht.

Niemand versteht es so scheinbar spielerisch leicht, Classic-Rock-Einflüsse in zeitgemäß klingende Songs zu integrieren, wie die fünf Norweger, die musikalisch noch dazu zum Besten gehören, was die Rock-Szene zu bieten hat. „Blackout“ ist ein Gute-Laune-Album vor dem Herrn, gespickt mit Querverweisen zu den größten musikalischen Einflüssen der Band und mit einem Haufen großartiger Refrains und Melodien ausgestattet. Das hymnenhafte ´Audrevolution´ dürfte schnell zum Live-Favoriten avancieren, für das Titelstück hat man augenzwinkernd ein Scorpions-artiges Lead adaptiert, ´Satellite´ verblüfft zum Ende hin mit einem Santana-Touch, und der Albumcloser ´Rose Alley´ geht als lupenreine Thin-Lizzy-Huldigung durch.

„Blackout“ ist nicht nur ein exzellentes Album, sondern in seiner Gesamtheit ein äußerst geschmackvoller Streifzug durch die Hardrock-Historie, den der Hörer kostenlos mitgeliefert bekommt.

Album Cover
Album Cover
Band Foto
Band Foto

Platz 2 > WATAIN > Trident Wolf Eclipse

Label: Media/Sony
Spiellänge: 34:46 min
Veröffentlichung: 05.01.2018

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Rezension von Mandy Malon (ROCK HARD)
Ihre Bewertung auf der Richterskala: 9

Wer die letzte WATAIN-Platte „The Wild Hunt“ (zu Unrecht) nicht so recht verdauen konnte, darf nun aufatmen: WATAIN kehren mit „Trident Wolf Eclipse“ zu ihren Wurzeln zurück. Weder Balladen à la ´They Rode On´, ja: noch nicht mal epische 15-Minuten-Stücke wie ´Waters Of Ain´ (grandios!) aus der „Lawless Darkness“-Ära haben ihren Weg auf das sechste Studioalbum der Schweden geschafft. Stattdessen finden sich WATAIN im rohsten und pursten Black Metal wieder, den sie äußerst filigran mit messerscharfen, eiskalten Melodien versetzen, ohne dabei an Brutalität zu verlieren. „Trident Wolf Eclipse“ ist das totale Höllenfeuer, angefangen beim Opener ´Nuclear Alchemy´, der sich zwischendurch ziemlich überschlägt und den Hörer total packt, irgendwie explosionsartig berauscht, fasziniert und gleichermaßen geplättet zurücklässt.

Pulsierende Beats und gefährliche, bedrohliche Riffs, gepaart mit dieser typischen dunklen und brutalen WATAIN-Atmosphäre, gebären die wohl mächtigste und furchterregendste Kreatur aus dem tiefsten Untergrund, die durch Sänger Erik Danielsson eines der kraftvollsten und authentischsten Sprachrohre der gesamten Black-Metal-Szene bekommt. WATAIN spielen mit Dynamiken, mit irren und schmerzenden Frequenzen und erschaffen dabei gleichzeitig so gewaltige Welten, dass man sich diesen bösen und satanischen Energien nicht entziehen kann und einfach mitgerissen wird. Die Weiterentwicklung spürt man bei WATAIN immer eher in kleinen, aber feinen Nuancen, denn komplett werden sie ihren Pfad nie verlassen, nicht zuletzt, weil sie ihn leben – und das ist gut so.

Album Cover
Album Cover
Band Foto
Band Foto

Platz 3 > MAGICK TOUCH > Blades, Chains, Whips & Fire

Label: Edged Circle/Soulfood
Spiellänge: 40:18 min

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Rezension von Thomas Kupfer (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 8

Humor haben sie, die Norweger von MAGICK TOUCH: Sich ´nen Albumtitel wie „Blades, Chains, Whips & Fire“ zuzulegen und die Erwartungshaltung des unbedarften Hörers in Richtung Trve Metal zu lenken, um dann mit erstklassigem Classic Rock um die Ecke zu kommen, trauen sich nicht viele Bands.

Dem Power-Trio aus Bergen ist´s egal, und das kann es auch, denn mit den ersten vier Songs des Albums brezeln die Nordmänner einen Einstand nach Maß aufs Parkett: Der Uptempo-Rocker ´Under The Gun´, das von der Phrasierung her anfangs an Phil Lynott erinnernde ´The Great Escape´, die Ted-Nugent-Verbeugung ´Midnite Sadusa´ und das AOR-Monster ´Believe In Magick´ gehören mit zum Besten, was in den letzten Monaten im Classic-Rock-Bereich zu hören war.

Fast logisch, dass die Band dieses Niveau nicht über die volle Albumlänge durchhält und sich vor allem im hinteren Teil der Platte einige nicht ganz so starke Nummern eingeschlichen haben. Selbst da gibt es aber Songs zu entdecken, für die andere Bands töten würden. Den Melo-Rocker ´Electrick Sorcery´, der zum Schluss hin die Titel legendärer Metal-Platten aufzählt, zum Beispiel.

Album Cover
Album Cover
Band Foto
Band Foto

Besser Headbangen mit den Ultima 40 Aktiv von Teufel

Du willst es mit Hardrock krachen lassen? Dann schaff Dir mit Ultima 40 Aktiv die perfekte Technik an. Die Ultima 40 Aktiv spart dank integriertem Verstärker Platz und somit kann im Wohnzimmer aber mal so richtig abgerockt werden.

ULTIMA 40 AKTIV

Jetzt entdecken

Das Teufel-Blogteam wünscht allen Metal-Fans ein bassiges Happy Headbanging !!!

Gewinnspiel: Top 3 Alben Januar 2018 (beendet)

Das Gewinnspiel lief bis Sonntag, 21.01.2018 (23.59 Uhr) . Die Gewinner sind in den Kommentaren ausgewiesen. Das waren die > Teilnahmebedingungen (PDF)

Hinweis: Alle Platzierungen in diesem Blog beziehen sich auf Rock Hard Ausgabe 01/2018, Rock Hard #368

About: Richterskala

Für die Richterskala hören elf ROCK-HARD-Experten die neuesten Platten ab und bewerten diese jeder für sich von 1 (mies) bis 10 (Spitze). Die Summe gibt die Stärke des Schwermetalls auf der Richterskala an. Geballte Expertise hoch 11

#

Produktbild Ultima 40 Aktiv: Teufel
Billder (alle anderen) : publiziert mit freundlicher Genehmigung von ROCK HARD

 

Teufel Hardrocker

Portabler Bluetooth Lautsprecher Rockster Air

ROCKSTER AIR

Jetzt entdecken

System 6 THX

SYSTEM 6 THX

Jetzt entdecken

Kombo 500

THEATER 500 KOMBO

Jetzt entdecken

Heimkinoanlage Theater 500 Surround

THEATER 500 5.1

Jetzt entdecken

Ähnliche Beiträge

  1. Frank
    21. Jan. 2018, 20:05

    gerne AUDREY HORNE > Blackout

    LG, Frank

  2. Victoria
    21. Jan. 2018, 16:43

    MAGICK TOUCH > Blades, Chains, Whips & Fire <3 Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von euch Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke euch dafür! Ihr seid Spitze

  3. Silvia
    21. Jan. 2018, 15:20

    MAGICK TOUCH > Blades, Chains, Whips & Fire

  4. Melanie R
    21. Jan. 2018, 15:09

    WATAIN > Trident Wolf Eclipse wäre klasse
    Einen schönen Sonntag noch!

  5. miko
    20. Jan. 2018, 21:25

    Mein Favorit ist WATAIN > Trident Wolf Eclipse

  6. Sindy
    20. Jan. 2018, 15:26

    MAGICK TOUCH > Blades, Chains, Whips & Fire

  7. Barbara
    20. Jan. 2018, 0:37

    Audrey Horne – Blackut

  8. Matthias
    18. Jan. 2018, 22:15

    MAGICK TOUCH > Blades, Chains, Whips & Fire

  9. Caroline
    18. Jan. 2018, 17:14

    Ich würde mich sehr über > AUDREY HORNE > Blackout freuen :D

  10. Elke Breslein
    18. Jan. 2018, 3:44

    Mein Wunschalbum : MAGICK TOUCH – Blades, Chains, Whips & Fire

  11. kerstin l
    17. Jan. 2018, 17:17

    AUDREY HORNE > Blackout

  12. Kai Walter
    17. Jan. 2018, 14:04

    Ich würde mich über > AUDREY HORNE > Blackout freuen.

  13. Oleg Schwabauer
    17. Jan. 2018, 9:05

    Ich würde mich sehr über Magick Touch freuen

  14. Maspe
    17. Jan. 2018, 5:38

    WATAIN > Trident Wolf Eclipse

  15. Stefan Doblinger
    16. Jan. 2018, 10:17

    AUDREY HORNE > Blackout

  16. Alexander Liedtke
    14. Jan. 2018, 15:09

    Über AUDREY HORNE > Blackout würde ich mich freuen

  17. Roland
    09. Jan. 2018, 20:25

    Audrey Horne finde ich am Besten. Muss mich ja leider entscheiden…

  18. Dirk
    09. Jan. 2018, 11:50

    Mich überzeugt auf jeden Fall Blades, Chains, Whips & Fire von MAGICK TOUCH

  19. Maria L.
    30. Dez. 2017, 20:47

    Mein Wunsch wäre MAGICK TOUCH – Blades, Chains, Whips & Fire.

  20. Ulrike
    29. Dez. 2017, 14:30

    Hi,

    alleine schon wegen des Gitarren-Solos ganz klar MAGICK TOUCH

    • Teufel Blog Redaktion
      25. Jan. 2018, 18:38

      Herzlichen Glückwunsch zm Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.

      Dein Teufel Blog Team

  21. Michael Deutsch
    29. Dez. 2017, 13:33

    WATAIN > Trident Wolf Eclipse

    • Teufel Blog Redaktion
      25. Jan. 2018, 18:37

      Herzlichen Glückwunsch zm Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.

      Dein Teufel Blog Team

Kommentar verfassen

Hinweis: Kommentare, welche Supportanfragen umfassen, werden nicht veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich bei Themen wie Bedienung, Reklamation oder Kompatibilität an unseren Kundenservice. Vielen Dank.

Ihr Kommentar wird von einem Moderator überprüft, bevor er auf der Website erscheint.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.