Exklusiv im Teufel Blog: Teufel präsentiert jeden Monat in Zusammenarbeit mit dem „Zentralorgan der Heavy-Metal-Fans“ (Spiegel), der Zeitschrift ROCK HARD, die Top 3 des Monats der ROCK HARD Richterskala.
Platz 1 > NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Label: Century Media/Sony
Spiellänge: 48:14 min
Veröffentlichung: 23.02.2018
Rezension von Mandy Malon (ROCK HARD)
Ihre Bewertung auf der Richterskala: 8
Auch wenn Tobias Sidegård definitiv ein starker Sänger ist, der NECROPHOBICs aggressive und bedrohliche Aura mit seinen abgefuckten Vocals wirklich perfektioniert hat, war der Schritt der Band, sich von dem Frontmann, der 2013 wegen häuslicher Gewalt seiner Frau gegenüber im Gefängnis saß, zu trennen, ein absolut richtiger. Während sich die Schweden in mehreren Statements klar von derartigem Verhalten distanzierten, hatten sie parallel im selben Jahr noch mit dem Suizid von Gitarrist und Mitgründer David Parland zu kämpfen. Also musste sich die Truppe zur Hälfte neu formieren: Sebastian Ramstedt und Johan Bergebäck (beide ex-Nifelheim, ex-Black-Trip, ex-Exhumed) sind zurück an der Gitarre, und Anders Strokirk, der NECROPHOBICs Debüt „The Nocturnal Silence“ (1993) eingesungen hat, tritt in die Fußstapfen Sidegårds.
Herausgekommen ist „Mark Of The Necrogram“, ein Album, das fast an alte Erfolge anknüpfen kann und immer noch für sehr guten Black-Death steht. Sidegårds Ecken und Kanten in der Stimme haben das Ganze ziemlich übel und brutal klingen lassen, was mit Strokirk an der Front ein wenig fehlt und etwas glatter wirkt. Dafür bleiben NECROPHOBIC rein musikalisch eine Wucht: Das Brachiale des Death wird mit der blasphemischen Messerschärfe des Black zu einer ziemlich dynamischen, kraftvollen und unaufhaltsamen Bestie, die von Vielfalt sowie fast schon infernalischem Rasen geprägt ist und mit partiell auch mal heulenden, (w)irren Gitarren (´Mark Of The Necogram´) oder schaurigen Intros (´Odium Caecum´) herausragend abgerundet wird. Das fast schon traditionelle Instrumental findet sich diesmal am Ende der Platte, heißt ´Undergången´ und ist ein schaurig-schöner Abschluss für ein wirklich starkes Werk.


Platz 2 > THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Label: Earache/Warner
Spiellänge:43:25 min
Veröffentlichung: bereits erschienen
Rezension von Michael Rensen (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 8,5
THE TEMPERANCE MOVEMENT gehören zu den ganz wenigen zeitgenössischen Bands, bei denen es oft nur einen Ton, einen Akkord, eine Klangfarbe braucht, um die Seele in Schwingungen zu versetzen. Jenseits aller Retro-Rock-Klischees knüpfen die Briten qualitativ nahtlos an ihre phänomenalen ersten beiden Alben an und klingen phasenweise wie völlig unnölige Stones oder Faces mit The-Band-Urwüchsigkeit und dezenter Thunder-Schlagseite.
In ein sensationell austariertes, warmes Soundgewand ohne digitale Verfettungen gekleidet, verströmt ausnahmslos jeder der völlig eigenständigen, enorm ideenreichen zwölf Songs eine emotionale Magie, bei der man vor Freude heulen möchte. Egal ob schnörkelloser Hardrock (das auf unserer letzten „Lauschangriff“-CD vertretene ´Caught In The Middle´), funkiger Soul (´Love And Devotion´), Feinfühlig-Balladeskes (´A Deeper Cut´), Southern-Bluesiges (´Backwater Zoo´), gediegene Epik (´Another Spiral´) oder fast schon radiokompatibler R&B (´There´s Still Time´) – jeder Refrain ist ein kitschfreier sonischer Sonnenaufgang, und statt sich einzelne Tracks rauszupicken, hört man einfach das komplette Album ein zweites Mal. Und ein drittes. Und ein viertes. Und…


Platz 3 > VOJD > The Outer Ocean
Label: High Roller/Soulfood
Spiellänge: 42:34 min
Veröffentlichung: bereits erschienen
Rezension von Boris Kaiser (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 8
Bietet schon jemand „Rock´n´Roll Consulting“ an? Es ist mir ein absolutes Rätsel, warum sich die im Underground sehr geschätzten Schweden Black Trip nach u.a. dem Ausstieg ihres Drummers Jonas Wikstrand (für ihn kam der 53-jährige Order-Of-Isaz-Schlagwerker Anders Bentell) in VOJD umbenannt haben – nur um, allen Unkenrufen und eigenem Bekunden zum Trotz, mit „The Outer Ocean“ ein Album aufzunehmen, das durchaus wie der dritte Black-Trip-Dreher klingt – mit etwas geringerer NWOBHM-Schlagseite, dafür ein paar „Experimenten“ mehr.
Die gute Nachricht: „Typisches“ Band-Futter wie der Classic-Hardrock-Anfang ´Break Out´/´On An Endless Day Of Everlasting Winter´, das erneut auf einen ollen Scorpions-Groove zurückgreifende ´On The Run´, das zügige ´Heavy Skies´ oder das – auch das findet sich noch – Thin-Lizzy-Generikum ´Delusions In The Sky´ zündet spätestens nach dem zweiten, dritten Durchlauf, vielleicht wären es mit einer etwas strafferen Produktion sogar die Hookline-technisch zwingendsten, ähem, Black-Trip-Songs überhaupt.
Die schlechte Nachricht: Die erwähnten „Experimente“ sind leider durchweg für die Katz´. Das ruhige ´To The Light´ fällt am Ende kaum auf, und den versponnenen Psych-Rock des Titelsongs können andere Acts einfach besser, den völlig missratenen „Blues“ ´Dream Machine´ muss man hingegen regelrecht ertragen, ein schon nicht mehr „nur“ langweilender, sondern schlicht nervender Totalausfall, wie er im Buche steht.
Noch mal: Alles in allem läuft „The Outer Ocean“ durchaus als starkes, manchmal sogar sehr starkes Retro-Hardrock-Album ins Ziel und löst den letztmonatigen Deadheads-Dreher im Player prima ab. Ich habe halt nur irgendwie das Gefühl, dass die Platte im VÖ-Dschungel komplett untergehen wird…


Mit dem Edelrocker überall windchillen
Du bist viel auf Konzerten und möchtest auch unterwegs klanglich so richtig Vorglühen? Dann probier den portablen Bluetooth Speaker BAMSTER PRO aus. Der ist groß, laut aber trotzdem stilsicher. Das ist kein Mainstream-Plastik-Brüllwürfel, das ist DER Edelrocker.
Gewinnspiel: Top 3 Alben März 2018 (beendet)
Das Gewinnspiel lief bis Sonntag, 25.03.2018 (23.59 Uhr) . Die Gewinner sind in den Kommentaren ausgewiesen. Das waren die > Teilnahmebedingungen (PDF)
Hinweis: Alle Platzierungen in diesem Blog beziehen sich auf Ausgabe 03/2018, Rock Hard #370
About: Richterskala
Für die Richterskala hören elf ROCK-HARD-Experten die neuesten Platten ab und bewerten diese jeder für sich von 1 (mies) bis 10 (Spitze). Die Summe gibt die Stärke des Schwermetalls auf der Richterskala an. Geballte Expertise hoch 11
#
Produktbild: Teufel
Billder (alle anderen) : publiziert mit freundlicher Genehmigung von ROCK HARD
Robert
25. Mrz. 2018, 22:18
THE TEMPERANCE MOVEMENT ist meins^^
Renate
25. Mrz. 2018, 19:30
VOJD > The Outer Ocean ist mein Favorit.
Victoria
25. Mrz. 2018, 11:30
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut <3 Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von euch Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke euch dafür! Ihr seid Spitze
susanne
25. Mrz. 2018, 11:11
über THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut würde ich mich freuen…
Maria Stiben
25. Mrz. 2018, 8:31
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Jan R
25. Mrz. 2018, 0:58
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Caroline
24. Mrz. 2018, 22:12
THE TEMPERANCE MOVEMENT – A Deeper Cut
Martina
24. Mrz. 2018, 11:08
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Barbara
23. Mrz. 2018, 20:43
THE TEMPERANCE MOVEMENT
Biggy
23. Mrz. 2018, 14:41
NECROPHOBIC
Alexander
22. Mrz. 2018, 13:43
VOJD – The Outer Ocean ist mein Favorit.
Jürgen
18. Mrz. 2018, 10:47
> THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Jessica
17. Mrz. 2018, 21:43
Mein Wunsch wäre: THE TEMPERANCE MOVEMENT – A Deeper Cut
Teufel Blog Redaktion
26. Mrz. 2018, 10:31
Hallo Jessica, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn. Alles weitere zum Ablauf erfährst du per E-Mail. Dein Blog-Team.
Toni
15. Mrz. 2018, 19:04
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Marga
14. Mrz. 2018, 21:12
THE TEMPERANCE MOVEMENT A Deeper Cut
Manfred G.
12. Mrz. 2018, 23:13
THE TEMPERANCE MOVEMENT
Christine
12. Mrz. 2018, 11:46
Mein Platz 1 > NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Lukas haufe
11. Mrz. 2018, 22:59
A deeper cut
GalMiz
11. Mrz. 2018, 13:02
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Teufel Blog Redaktion
26. Mrz. 2018, 10:37
Hallo GalMiz, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn. Alles weitere erfährst du per Email. Dein Blog Team.
Mathias
11. Mrz. 2018, 11:21
Mein Favorit ist: „A Deeper Cut“ von „THE TEMPERANCE MOVEMENT“
Viele Grüße
Gabriel
10. Mrz. 2018, 14:53
NECROPHOBIC wäre mein absoluter Wunsch!
Michael Deutsch
10. Mrz. 2018, 10:03
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
kinglouis
10. Mrz. 2018, 0:44
VOJD – The Outer Ocean
Norbert Wild
09. Mrz. 2018, 23:19
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Frank
09. Mrz. 2018, 20:54
Mein Wunsch: VOJD The Outer Ocean
Slawomir Mydlo
09. Mrz. 2018, 20:22
VOJD The Outer Ocean
Karin
09. Mrz. 2018, 14:38
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Fabs
09. Mrz. 2018, 14:17
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut – What else?
Gerd
09. Mrz. 2018, 14:16
My Top Favourite is THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Anilli
09. Mrz. 2018, 14:15
Nichts ist heißer als:
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Erie
09. Mrz. 2018, 14:14
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Mein absoluter Renner
Lars
09. Mrz. 2018, 12:10
VOJD > The Outer Ocean
JM
09. Mrz. 2018, 11:02
THE TEMPERANCE MOVEMENT – A Deeper Cut
webbra
09. Mrz. 2018, 9:46
Gern hätte ich NECROPHOBIC – Mark Of The Necrogram
Daniel
09. Mrz. 2018, 9:34
NECROPHOBIC – Mark Of The Necrogram
Ein MUSS!
Matthias
09. Mrz. 2018, 9:23
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Marion
09. Mrz. 2018, 9:04
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Reinhard
09. Mrz. 2018, 8:42
Bitte The Outer Ocean
Christian Arold
09. Mrz. 2018, 6:49
The temperance Movement >> A Deeper Cut
Maspe
09. Mrz. 2018, 5:35
NECROPHOBIC
Mario Kaess
09. Mrz. 2018, 4:56
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Carolin S.
08. Mrz. 2018, 21:44
Bestie der Freiheit – Hämatom
Konstanze
08. Mrz. 2018, 20:13
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Hans
08. Mrz. 2018, 20:03
The Temperance Movement
Paul R.
08. Mrz. 2018, 18:10
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Heiko Schumacher
08. Mrz. 2018, 17:46
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Jürgen
08. Mrz. 2018, 16:02
VOJD > The Outer Ocean
Sascha
08. Mrz. 2018, 13:46
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Olaf
08. Mrz. 2018, 13:10
Ganz klar-THE TEMPERANCE MOVEMENT: Anders klingt eben besser :-)
He Leute, bitte bitte verlost Vinyl, meine Teufel Anlage ist sehr verwöhnt….;-).
Martin Janke
08. Mrz. 2018, 13:09
NECROPHOBIC > Mark Of The Necrogram
Alex Wentz
08. Mrz. 2018, 13:06
THE TEMPERANCE MOVEMENT – A Deeper Cut
Gute Rock Mukke mit klasse Gesang und Groove
Bernd
08. Mrz. 2018, 12:40
VOJD – The outer Ocean ist für mich die beste der 3.
Thomas R.
08. Mrz. 2018, 11:37
THE TEMPERANCE MOVEMENT – A Deeper Cut
Jörg Otto
08. Mrz. 2018, 11:18
The temperance Movement
Adeeper Cut
Oliver Rissler
08. Mrz. 2018, 9:31
Als Altrocker liegt mir VOJD > The Outer Ocean
Teufel Blog Redaktion
26. Mrz. 2018, 10:28
Hallo Oliver, Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Alles weitere zum Ablauf kommt in Kürze per E-Mail. Das Blog Team.
Daniel Z.
08. Mrz. 2018, 8:34
THE TEMPERANCE MOVEMENT > A Deeper Cut
Manuel F.
08. Mrz. 2018, 7:30
Ich favorisiere ganz klar THE TEMPERANCE MOVEMENT: A Deeper Cut. Equipmentmäßig entsprechend wiedergegeben erst recht teuflisch gut ;-).
Maike
07. Mrz. 2018, 8:34
Schweden Death/Black :)))
NECROPHOBIC – Mark Of The Necrogram
Markus
06. Mrz. 2018, 23:06
NECROPHOBIC – Mark Of The Necrogram
Das muss so laut! :-)
Corina
06. Mrz. 2018, 22:29
Mein Favorit ist VOJD – The Outer Ocean
Die Kommentare sind geschlossen.