Hinweis: Dieser Beitrag ist aus unserem Archiv und wird nicht mehr upgedatet. Erwähnte Produkte sind teilweise nicht mehr erhältlich. Als Teil unserer Geschichte bleibt der Beitrag noch online. Viel Spaß bei einem Blick zurück.

Das Messegebäude und -Gelände der IFA in Berlin.

Die IFA 2018 – Trendschau der Audio-Neuheiten

Am 31. August 2018 startet die IFA 2018. Berlin ist dann wieder für fünf Tage Mittelpunkt der Welt – zumindest was Unterhaltungselektronik angeht. Am laufenden Band wird es Präsentationen von Produktneuheiten geben. Darüber hinaus gewährt auch die 58. Auflage der IFA einen Einblick in die Zukunft der Tech-Welt. Hersteller präsentieren Prototypen und Konzepte, die mehr oder weniger weit von der Marktreife entfernt sind.

Heimkino und Audio-Geräte gehören nach wie vor zu den großen Innovationsfeldern der IFA. Bemerkenswerte Entwicklungen gibt es unter anderem bei der Integration von Lautsprechern in die Wohnumgebung. Diesen und andere Trends aus den Bereichen Audio und Heimkino stellen wir dir im Folgenden vor.

Das Logo der IFA 2018 mit Datum.
Am 31. September beginnt die 58. Auflage der IFA.

Die wichtigsten Infos zur IFA für Besucher

  • Termin: 31. August (Freitag) bis 5. September (Mittwoch)
  • Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
  • Ticketpreise: Einzelticket 17,50 EUR // Einzelticket im VVK 13 EUR

Außerdem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Keynotes, Konferenzen und den Konzerten im IFA-Sommergarten.

Die Großtrends auf der IFA: Sprachsteuerung und Streaming

Evolution statt Revolution – so könnte man die Entwicklung im Audio- und HiFi-Bereich auf der diesjährigen IFA zusammenfassen. Die großen Trends der vergangenen Jahre, Streaming-Lautsprecher und Multiroom-Lautsprecher, sind weiterhin dominant. Technologien und Produkte in diesen Bereichen werden weiter verfeinert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration von Lautsprechern ins vernetzte Haus.

Ready to Play – Teufel Multiroom-Lautsprecher

CINEBAR LUX

Jetzt entdecken

Teufel One M

TEUFEL ONE M

Jetzt entdecken

Teufel Stereo L

TEUFEL STEREO L

Jetzt entdecken

Unmittelbar damit verbunden ist die Ausstattung von Lautsprechern mit Sprachsteuerungssystemen. Auf der IFA 2018 sind zum einen Lautsprecher von Drittherstellern vertreten, die werkseitig mit Alexa, Google und Co. ausgestattet sind. Zum anderen besteht auch die Möglichkeit, Lautsprecher mit einem Sprachsteuerungssystem nachzurüsten.

In zwei Blog-Artikeln erklären wir, wie du Teufel Lautsprecher mit Google Home und Alexa steuern kannst.

Ähnlich wie bei Lautsprechersystemen sieht es bei Kopfhörern aus: Bestehende Konzepte werden weiter verfeinert. Ein wesentlicher Produktschwerpunkt liegt dabei auf In-Ear-Kopfhörern und Bluetooth-Übertragung.

Teufel-Kopfhörer – In-Ear, On-Ear, Over-Ear

Die IFA 2018 ist ein Blick in die Zukunft des Heimkinos

Die nächste Marke im Rennen um die meisten Pixel heißt 8K. So hat Samsung beispielsweise angekündigt, auf der IFA 2018 einen Fernseher mit einer solchen Auflösung vorzustellen. Dabei handelt es sich allerdings um einen Prototyp, der nicht im Handel verfügbar sein wird. Wenn man bedenkt, dass Ultra-HD Blu-rays (4K) gerade erst auf dem Vormarsch sind und 4K im Fernsehen bisher fast gar nicht angekommen ist, wird 8K in naher Zukunft wohl eher kein Thema fürs Heimkino sein.

Dagegen ist das Thema HDR im Heimkino-Bereich allgegenwärtig. Die IFA dürfte bestätigen, dass HDR zum Standard bei TV-Geräten der künftigen Generation werden wird. Allerdings ist der Markt noch etwas unübersichtlich, da verschiedene Standards miteinander konkurrieren. Allen voran Dolby Vision und HDR10(+) stehen sich hier gegenüber. HDR-Standards verbessern im Wesentlichen die Helligkeits- und Kontrastwerte der Bildschirme.

Vinyl, VR und AR – ein Blick in die Innovationsschmiede der IFA

Fester Bestandteil der IFA ist die Innovationsplattform IFA NEXT in der Messehalle 26. Im Rahmen von Produkt- und Prototyp-Präsentationen und Vorträgen stellen vor allem Start-up-Vertreter ihre Innovationen vor.

Das finnische Start-up Flexound (Augmented Audio Technology) hat sich beispielsweise der Integration von Lautsprechern in unsere Umgebung verschrieben. Die Idee der Finnen ist es, Lautsprecher in Einrichtungsgegenstände und Möbelstücke einzubauen. Das können Kissen, Autositze oder Schränke sein. In jedem Fall ein interessanter Ansatz. Wie ausgereift er ist, kann man in Halle 26/114 begutachten.

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Auf der IFA 2018 ist eine Reihe von Ausstellern vertreten, die bemüht sind, den guten alten Plattenspieler mit neuen Design-Konzepten aufzufrischen. Start-ups wie HYM (Halle 26/121) präsentieren beispielsweise All-in-One-Systeme mit Plattenspieler, Lautsprecher und Verstärkertechnologie. In zwei Blog-Beiträgen haben wir beleuchtet, was sich außerdem bei Plattenspielern und Streaming und HD-Vinyl tut.

VR-Brillen waren schon in den vergangenen Jahren ein großes Thema. Bisher blieb der große Run auf VR- bzw. 3D-Brillen allerdings aus. Viele Tech-Experten sind allerdings nach wie vor davon überzeugt, dass sich das in naher Zukunft ändern wird. Einen neuen Vorstoß wagt der Hersteller Royole (Halle 3.2/129, nicht im Rahmen von IFA NEXT) mit der Brille Royole Moon. Die Brille hat über ein WLAN-Modul Zugang auf Streaming-Plattformen und ist mit einem internen Speicher mit 32 GB ausgestattet. Das sind schon mal vielversprechende Features.

Titelbild: ©IFA, Quelle: ifa-berlin.com
Bild 1: ©IFA, Quelle: ifa-berlin.com

Ähnliche Beiträge

Hinweis: Die Kommentarfunktion steht Mo-Sa von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.