Du liebst Filme der etwas anderen Art und stehst auf Genrekino wie Horror, Mystery, Suspense, Sci-Fi, Action, Surreales oder schrägen Humor? Dann bist du bei dieser Blogserie genau richtig. Hier präsentieren die Redakteure von „DEADLINE – das Filmmagazin“ & Teufel in den „Heimkino-Charts“ ihre ganz persönlichen Top 3 der besten Filme und Serien zu einem wechselnden Thema und sorgen damit für neues Futter für deine Heimkino-Anlage.
Diesmal geht es um Die besten Filmdebüts (Ausgabe #73).
Die Top 3 der besten Filmdebüts von…
➊ DONNIE DARKO / Richard Kellys erster Langfilm von 2001 begeistert bis heute auf voller Linie. Traurig ist nur, dass das Talent des immer noch jungen Regisseurs nach seinem THE BOX seit zehn Jahren brachliegt.
➋ SAW / Die Kumpels James Wan und Leigh Whannell hatten drei Jahre zuvor in ihrer Heimat Australien zwar schon einen Film gedreht, doch ihr US-Langfilm nach ihrer Kurzfilmvorlage SAW stellte 2003 alles in den Schatten und wirkt bis heute im Genre nach. Beide sind gut im Business unterwegs.
➌ HEREDITARY / Ari Asters Langfilmdebüt von letztem Jahr vereinigt alles, was einen zukünftigen Klassiker ausmacht: Feingefühl, tolles Schauspiel, Schockmomente, elegante Inszenierung, wirkungsvolle Filmmusik, Soundeffekte und eine spannende Story. Es bleibt zu hoffen, dass Ari Aster nun ein feines Händchen für seine hoffentlich erfolgreiche Karriere beweist. Next stop: MIDSOMMAR!
➊ ERASERHEAD / Nie war David Lynch radikaler als bei diesem surreal verstörenden Albtraumtrip. Das unvergleichliche Debüt eines der innovativsten Künstler unserer Zeit.
➋ DONNIE DARKO / One-Hit-Wonder Richard Kelly kreierte einen rätselhaften und lange nachwirkenden Science-Fiction-Thriller inklusive Liebeserklärung an die 80er-Jahre – noch vor STRANGER THINGS.
➌ RESERVOIR DOGS / Schon in seinem ersten Film zeigt uns Quentin Tarantino, worauf es bei ihm ankommt: Guns, Gewalt und viel Gequatsche. Ein Rezept, das er in den kommenden Jahren gekonnt zu variieren wusste.
➊ PHASE IV / Saul Bass’, der u. a. für Hitchcock grandiose Credits machte, Debüt, letzter Film und Hauptwerk zugleich. Die Ameisen übernehmen die Kontrolle, wir haben die Erde nicht mehr verdient.
➋ THX 1138 / Wer denkt, dass STAR WARS oberflächlich sei, sollte sich George Lucas’ Erstling ansehen. Der Mann hat so viel zu sagen, dass er nicht sein Leben inhaltsleeren Filmen widmen würde.
➌ DISTRICT 9 / Neill Blomkamp machte seinen Sci-Fi-Alien-Film mit Flüchtlingsthematik genau zur richtigen Zeit. Bisher zeigen alle seine Arbeiten, dass das Science-Fiction-Kino noch auf Jahrzehnte auch von ihm leben wird.
➊ DISTRICT 9 / Ein intelligenter, spannender und wichtiger Sci-Fi-Horror-Hybrid, leider wurde Regisseur Neill Blomkamp danach von großen Studios entführt und mundtot gemacht, schade!
➋ DAWN OF THE DEAD / Man möge mich hassen, aber es ist besser als das – zeitlose – Original, und Zack Snyder konnte mal wirklich was anderes als überproduzierte, langweile Superheldenfilme, die nur ihm gefallen.
➌ RESERVOIR DOGS / Tarantino kann keine schlechten Filme machen, und so ging das beim Debüt los, und der große Filmfan und Zitierer wurde selbst zum
Vorbild – postpostmodern quasi.
➊ FOLLOWING / Der MEMENTO-Vorgänger von Christopher Nolan glänzt mit düsterem Schwarz-Weiß und raffiniertem Plot. Poe wäre von der MAN OF THE CROWD-Adaption begeistert gewesen.
➋ DUELL / Ein Mann, ein Auto, ein Truck – dazu die Weite der Wüste. Mehr brauchte Steven Spielberg nicht, um einen Genreklassiker zu erschaffen. Horror pur bei gleißendem Tageslicht.
➌ BEWEGLICHE ZIELE / Peter Bogdanovic zimmerte aus zwei Geschichten einen veritablen Hitchcock-Klon. Späte Gala von Boris Karloff und ein legendäres Finale im Autokino.
➊ DIE NACHT DES JÄGERS/DAS GOLDENE ZEITALTER / Der eine ein Maßstab für das Thrillergenre mit einem Furcht einflößenden Robert Mitchum, der andere in seinem Umgang mit Themen wie Religion und Sexualität immer noch provokant und verstörend.
➋ DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN / Gehört zu den zeitlosen Klassikern des Horrorgenres aus einer Zeit, als dieses noch minimalistisch, dreckig und zynisch war. Ein erschreckender Spiegel seiner Zeit.
➌ DIE STUNDE, WENN DRACULA KOMMT / Wenn auch technisch gesehen nicht der erste Film Mario Bavas, musste der oft unterschätzte Italiener nicht mehr nur die zweite Geige bei der Regie spielen. Ein Meilenstein des europäischen Horrors.
➊ DIE TÖDLICHE MARIA / Hat schon den visuellen wie narrativen Stil vorzuweisen, der Tom Tykwer bis heute zu einem der international erfolgreichsten und spannendsten Regisseure aus Deutschland macht.
➋ LES QUATRE CENTS COUPS (SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN) / Mit diesem Film prägte François Truffaut nicht nur den Beginn der Nouvelle Vague mit, sondern schuf mit der Hauptfigur ein Alter Ego, welches ihn seine ganze Karriere begleiten sollte.
➌ ERASERHEAD / Beweist nicht nur, wie verquer es in David Lynchs Kopf zugehen muss, sondern auch, dass er fähig ist, diese Vorstellungen mit absoluter Konsequenz in faszinierende Filmbilder umzuwandeln.
➊ ERASERHEAD / David Lynch betritt 1977 nach sieben Kurzfilmen die Bühne des Langfilms, ich sehe ERASERHEAD zehn Jahre später im abgedunkelten Teenie-Zimmer – es ändert alles.
➋ NIGHT OF THE LIVING DEAD / Danke, George! Für so vieles.
➌ CARNIVAL OF SOULS / Leider blieb Herk Harveys bildgewaltiges, ebenso stimmungsvolles wie surreales Debüt abseits von Kurzfilm und Dokumentation sein einziger Spielfilm.
➊ THE EVIL DEAD (1981) von Sam Raimi, weil es mehr als erstaunlich ist, mit welch bescheidenen, damals zur Verfügung stehenden Mitteln ein 20-jähriger Filmstudent ein Generationen prägendes Kultwerk erschaffen konnte.
➋ BAD TASTE (1987) von Peter Jackson, weil auch der damals gerade 26 Jahre jung war, nur einen wilden Film mit Freunden drehen wollte und der Wille und Glaube, das Projekt alleine zu stemmen, über allem stand.
➌ DONNIE DARKO (2001) von Richard Kelly, weil er eine fesselnde und zugleich mysteriöse Story auf geradezu hypnotische Art und Weise zum Leben erweckte.
➊ BLOOD SIMPLE / Kühle (Neon-)Lichter durchschneiden die pechschwarze Nacht. Im Debüt der Coens reisen wir in die Finsternis der menschlichen Seele. Ebenso schwarz: der Humor.
➋ GET CARTER / Michael Caine als unterkühlter Killer im Kinodebüt des Engländers Mike Hodges. JACK RECHNET AB, so der deutsche Titel, wartet noch auf eine würdige Edition hierzulande!
➌ RESERVOIR DOGS / Der erste Streich von Tarantino ist für einige immer noch sein bester. Bissig, verspielt und kompakt, erwartet den Zuschauer hier eine wahre filmische Tour de Force.
Experte für Special Effects – Rearboxen von Teufel
About: DEADLINE – Das Filmmagazin
Ende 2006 aus der Taufe gehoben, ist DEADLINE eines der führenden Genremagazine in Deutschland. DEADLINE liefert einen fundierten, ebenso unterhaltsamen wie informativen Blick vor und hinter die Kulissen. Als Magazin für Freunde der ausgefallenen Unterhaltung widmet sich DEADLINE alle zwei Monate neben dem Schwerpunkt Film auch den Sparten Games, Comics und Hörspiele.
Zudem bietet DEADLINE auf www.deadline-magazin.de Film- und Game-Trailer, topaktuelle Kinoreviews, erweiterte Inhalte wie Interviews in voller Länge sowie Neuigkeiten aus aller Welt.
Die neue Ultima 40 Aktiv hat ein Herz für Filme
Die neue Ultima 40 Aktiv im Paket mit den Surroundboxen Teufel Effekt sorgt für echtes Heimkino-Feeling. Durch die integrierte Dynamore® Virtual Center Technologie wird zusätzlich der Centerkanal überzeugend simuliert und sorgt für hohe Sprachverständlichkeit.

Frühlings-Gewinnspiel (beendet)
Es gab eines von zwei Gratis-Jahresabos des Filmmagazins DEADLINE (6 Ausgaben – die Abos laufen automatisch nach dem Gratisjahr aus!) zu gewinnen. Die Gewinner sind in den Kommentaren ausgewiesen.
> Das waren die Teilnahmebedingungen (ansehen oder downloaden)
Wer diesmal nichts gewonnen hat, kann gerne bei den nächsten Heimkino-Charts wieder mitmachen.
Bis bald. Euer Blog Team.
Noch mehr Heimkino
Nicht das Passende dabei? Dann besuche unser Heimkino-Seiten im Webshop
Lutz
14. Apr. 2019, 20:24
Keira Knightley in Fluch der Karibik
Andrea
14. Apr. 2019, 14:55
Tom Hanks on Forrest Gump
Volker
14. Apr. 2019, 14:54
Peter Jackson ONS
Kathi
14. Apr. 2019, 14:54
Cameron Diaz in die Maske
Eddy
14. Apr. 2019, 13:32
Neill Blomkamp hat mit seinem ersten Langfilm District 9 für mich echt einen Höhepunkt der Filmgeschichte geschaffen. Ein Film der mit seiner Prämisse mal einen ganz anderen, aber viel gesellschaftsrealistischeren „Alienfilm“ geschaffen, der mich in jeder Minute gefesselt hatte.
Bertram
13. Apr. 2019, 15:46
Daniel Craig <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤
Victoria
13. Apr. 2019, 15:45
Tom Hanks on Forrest Gump <3 Wow was für ein super tolles Gewinnspiel von euch Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück fest die Däumchen gedrückt ✊ würde mich riesig darüber freuen Danke euch dafür! Ihr seid Spitze ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne!
Christian
09. Apr. 2019, 2:31
DISTRICT 9
Rolf
06. Apr. 2019, 19:18
„This is Spinal Tap“ von Rob Reiner.
Alice Reynaud
05. Apr. 2019, 8:50
Quentin Tarantino ist einfach kult!
Winnie H.
02. Apr. 2019, 21:29
Kinder des Zorns – Peter Horton (Schauspieler)
ELLA
02. Apr. 2019, 16:35
Sarah Polley in DAWN OF THE DEAD von Zack Snyder
Kaeptn
02. Apr. 2019, 12:40
Schauspieler: August Diehl
Film: 23 – Nichts ist so wie es scheint
Teufel Blog Redaktion
15. Apr. 2019, 17:14
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der DEADLINE Jahresausgabe!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.
Dein Teufel Blog Team
Alisa
01. Apr. 2019, 16:34
Saw von James Wan und Leigh Whannell war 2004 noch sehr speziell und besonders das Ende fand ich sehr überraschend und interessant im Gegensatz zu vielen anderen Horror/Splatter Filmen zu dieser Zeit. Die Reihe hat sich zu einer meiner Lieblinge entwickelt, wobei die ersten drei Teile natürlich am Besten waren.
Marc Strobel
31. Mrz. 2019, 20:20
Bad Taste vom großen Peter Jackson. Blutig, Komisch und an manchen Stellen ziemlich verstörend. Trotzdem kann man nei diesem Film nicht den TV ausschalten. Jackson ist einfach ein Genie.
Über das Abo würde ich mich wirklich freuen :)
Sarah T.
31. Mrz. 2019, 20:16
Cameron Diaz in die Maske
Ariana
30. Mrz. 2019, 21:59
Tom Hanks on Forrest Gump
Marga
30. Mrz. 2019, 20:23
Quentin Tarantino
immer wieder Highlights
Michel
29. Mrz. 2019, 16:31
Keanu Reeves
Chris
29. Mrz. 2019, 10:30
Keira Knightley in Colette
Kai
28. Mrz. 2019, 22:49
Robert Rodriguez „El Mariachi“ zeigt schon viel von der Anarchie der späteren Filme… Super!
Teufel Blog Redaktion
15. Apr. 2019, 17:13
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der DEADLINE Jahresausgabe!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.
Dein Teufel Blog Team
P.S.: Für ganz Genaue: Der erste Film von Robert Rodriguez war laut Wikepedia zwar „Bedhead“, aber der erste bekanntere sicher „El Mariachi“. Deswegen wurde diese Antwort auch akzpetiert
Wolfgang
28. Mrz. 2019, 20:46
Quentin Tarantino
Uta
28. Mrz. 2019, 20:18
Daniel Craig
Maik
28. Mrz. 2019, 19:36
David Lynch ist kult
Marga Schlueter
28. Mrz. 2019, 18:57
Peter Jackson ons
Andrea Patz
28. Mrz. 2019, 18:25
Schauspieler: Bill Istvan Günther Skarsgård
Film: Es
Vincent Lentzsch
27. Mrz. 2019, 9:26
Night of the living Dead von George Romero – der packt mich bis heute. Intelligent und facettenreich, creepy und böse, Romero war einer der Besten.
Die Kommentare sind geschlossen.