Hinweis: Dieser Beitrag ist aus unserem Archiv und wird nicht mehr upgedatet. Erwähnte Produkte sind teilweise nicht mehr erhältlich. Als Teil unserer Geschichte bleibt der Beitrag noch online. Viel Spaß bei einem Blick zurück.

ROCK HARD RICHTERSKALA

Album Charts Juli 2017: Die Top 3 der ROCK HARD Richterskala (RH #362)

Exclusiv im Teufel Blog: Teufel präsentiert in Zusammenarbeit mit dem „Zentralorgan der Heavy-Metal-Fans“ (Spiegel), der Zeitschrift ROCK HARD, die Top 3 der ROCK HARD Richterskala.

Platz 1 > ICED EARTH > Incorruptible

Label: Century Media/Sony
Spiellänge: 54:11
Veröffentlichung: bereits erschienen

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Rezension von Holger Stratmann (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 8

Jon Schaffer ist ganz sicher einer der besten Songwriter der zeitgenössischen Metalszene, den Abstand auf seine Vorbilder Priest und Maiden haben ICED EARTH trotz des guten Karrierestarts aber nie verringern können. An der starken Stimme des derzeitigen Sängers Stu Block liegt das kein bisschen, sein Timbre rettet auch auf „Incorruptible“ einiges. Die Kernfrage, die mich beim Anhören von „Incorruptible“ umtreibt, ist, ob sich Schaffer einen Gefallen damit getan hat, nun auch noch die Produktion mithilfe eines Toningenieurs in seinem eigenen Studio anzuleiten.

So verständlich es auch ist, dass Musiker heute auf ihren eigenen Füßen stehen müssen, vermisse ich auf dem Album vor allem das Bandfeeling, das die großen Genre-Klassiker (zum Teil auch die von ICED EARTH) angetrieben hat. „Incorruptible“ klingt ziemlich eindeutig nach einer One-Man-Show. Präzise, aber trotz des guten Sounds auch ein bisschen steril und von Perfektionsdrang getrieben. Das ist schade, denn Schaffer hat hier mit ´Great Heathen Army´ und ´Clear The Way (December 13th 1862)´ einige seiner besten Schlachthymnen überhaupt abgeliefert.

Vor allem letztere markiert einen künftigen Genre-Klassiker, den Maiden nicht besser komponiert hätten. Zwischen diesen beiden Album-Polen geht es kompakter zur Sache. ´Black Flag´, ´Defiance´ und ´The Veil´ bestechen mit starken Gesangsmelodien von Block, das harte ´Seven Headed Whore´ mit knackigen Gitarrenbreaks. Derlei Emotionen hätte man gerne in allen Bereichen der Platte gehört. Die (wenigen) balladesken Teile klingen allerdings genauso gefühllos wie das Quasi-Instrumental ´Ghost Dance (Awaken The Ancestors)´. Eine gute Platte, bei der – trotz des „Album des Monats“-Titels – leider Potenzial verschenkt wurde.

Album Cover
Bandfoto

Platz 2 > STONE SOUR > Hydrograd

Label: Roadrunner/Warner
Spiellänge: 65:37 min
Veröffentlichung: 30.06.2017

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Rezension von Thomas Kupfer (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 8

Hat uns STONE SOUR-Mainman Corey Taylor tatsächlich jahrelang an der Nase herumgeführt und rückt jetzt mit dem wirklichen Masterplan heraus? Seine Interviewaussage, man sei keine Metalband, die Rock zocke, sondern eine Hardrock-Band, die alles spiele, kann man nach mehrfacher Einfuhr von „Hydrograd“ getrost als Nebelkerze, als Ringen um die stilistische Deutungshoheit, wie die eigene Musik zu kategorisieren ist, verstehen. Fans sollten sich trotzdem nicht irritieren lassen, denn natürlich variiert die Band ihr bisheriges Erfolgsrezept auch diesmal nur um Nuancen.

Alles andere wäre ja auch ziemlich sinnentleert, wenn man sich vor Augen führt, dass Corey Taylor mit Josh Rand einen kongenialen Songwriting-Sidekick und exzellenten Gitarristen neben sich weiß. Der mittlerweile sechste Longplayer im Bandkanon fährt eine sinnige Mischung aus Hart (´Fabuless´, ´Whiplash Pants´ oder ´Somebody Stole My Eyes´) und, nun ja, Semizart auf, setzt aber trotz der genannten Härtner-Eruptionen vorrangig auf (Hard-)Rock-Songs mit eingängigen Melodylines und Refrains, die im Club genauso gut wie im Stadion funktionieren dürften.

Und zum Abschluss spendieren Mr. Taylor & Co. den Mädels (oder wem auch immer…) unter ihren Hörern mit ´When The Fever Broke´ noch eine schöne, kitschfreie Ballade. Läuft für STONE SOUR.

Album Cover
Bandfoto

Platz 3 > BLOODCLOT > Up In Arms

Label: Metal Blade/Sony
Spiellänge: 29:12 min
Veröffentlichung: 14.07.2017

YouTube

Wenn du das Video lädst, erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen von YouTube einverstanden.
Mehr erfahren

Video laden

Rezension von Matthias Mader (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 9

BLOODCLOT ist John Joseph, Stimme, Gehirn und Seele der Cro-Mags. Schon der 2008 komplett in Eigenregie publizierte Erstling „Burn Babylon Burn“ war eine Bombe (wenn auch mit leichtem Nu-Metal-Einschlag). „Up In Arms“ ist noch eine Klasse besser: kämpferisch-spiritueller Krishna-Core der allerbesten Sorte („We´re gonna sound the alarm, it´s we the people, we´re up in arms“).

Großen Anteil am Gelingen der Platte hat Gitarrist und Szene-Urgestein Todd Youth (ehemals Murphy´s Law), der Joseph die zwölf durchweg hochkarätigen Songs auf den Leib geschneidert hat. Gesanglich gibt sich der Frontmann mit zunehmender Zeit immer weniger Mühe, zu kaschieren, wie bedingungslos er die Bad Brains anbetet (´Siva/Rudra´ mit seinem sakralen Chorus hätte wohl auch auf „I Against I“ einen Ehrenplatz bekommen).

Keine Ahnung, auf welch verschlungenen Wegen „Up In Arms“ zu Metal Blade gefunden hat, aber so mangelt es eben auch nicht an der Produktion: Zeuss hat u.a. mit Hatebreed bewiesen, dass er weiß, wie Hardcore zu klingen hat. Ohne Übertreibung: „Up In Arms“ steckt sogar die beiden Cro-Mags-Klassiker „The Age Of Quarrel“ und „Best Wishes“ in die Tasche. Ein nahezu makelloses Album. „Soldiers of the new Babylon – bring forth the light!“

Albumcover
Bandfoto

Besser Headbangen mit der THEATER 500 KOMBO von Teufel

Du willst es mit Hardrock so richtig krachen lassen? Dann schaff Dir mit der THEATER 500 KOMBO die perfekte Bühne zu Hause. Als Headliner Deines Wohnzimmer-Festivals erzeugt die THEATER 500 KOMBO genau die richtige Intensität und eine eindrucksvolle Stereobühne schaffen. Pack die Air Guitar aus und lass Dir den Bass um die Ohren hauen.

Kombo 500
THEATER 500 KOMBO 

Das Teufel-Blogteam wünscht allen Metal-Fans ein bassiges Happy Headbanging !!!

ULTIMA 40 AKTIV

Jetzt entdecken

ULTIMA 40 KOMBO

Jetzt entdecken

ULTIMA 40 STEREO

Jetzt entdecken

About: Richterskala

Für die Richterskala hören elf ROCK-HARD-Experten die neuesten Platten ab und bewerten diese jeder für sich von 1 (mies) bis 10 (Spitze). Die Summe gibt die Stärke des Schwermetalls auf der Richterskala an. Geballte Expertise hoch 11

Gewinnspiel: Teufel verlost die Top 3 Alben Juli 2017 (beendet)

Das Gewinnspiel Juli 2017 ist beendet. Die Gewinner sind in den Kommentaren ausgewiesen. Herzlichen Glückwunsch!

Das waren die > Teilnahmebedingungen (PDF)

#

Produktbild Kombo 500: Teufel
Billder (alle anderen) : publiziert mit freundlicher Genehmigung von ROCK HARD

Ähnliche Beiträge

  1. Victoria
    14. Jul. 2017, 19:11

    Stone Sour, Hydrograd ist einfach genial <3 Tolle Verlosung und ein schöner Gewinn Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . Deshalb versuche ich mein Glück und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE . Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK

  2. Thomas Hemsing
    11. Jul. 2017, 10:53

    Wer will denn hier die beste Band küren, alles Geschmackssache, Musikalisch haben alle 3 gewonnen…Persöhnlich..
    Stone Sour, Hydrograd

  3. Mario Kaess
    10. Jul. 2017, 0:16

    ICED EARTH > Incorruptible

  4. Hannes, Burchelt
    09. Jul. 2017, 19:51

    Stone Sour, Hydrograd

  5. Denis Barthel
    09. Jul. 2017, 12:39

    STONE SOUR > Hydrograd ✌ life rocks !! … and last but not least: wer Spaß am Leben hat, sollte auch Spaß an tollen Aktionen haben! ツ

  6. Andreas Falter
    09. Jul. 2017, 11:52

    Bloodclot – Up in Arms

  7. Maik S.
    08. Jul. 2017, 5:15

    Stone Sour – Hydrograd

  8. Michael
    07. Jul. 2017, 17:04

    ICED EARTH > Incorruptible

  9. Kerstin L.
    07. Jul. 2017, 7:52

    > STONE SOUR > Hydrograd

  10. Henner
    06. Jul. 2017, 21:28

    STONE SOUR > Hydrograd

  11. Oliver
    06. Jul. 2017, 15:46

    BLOODCLOT > Up In Arms

    • Teufel Blog Redaktion
      18. Jul. 2017, 14:57

      Herzlichen Glückwunsch zm Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.

      Dein Teufel Blog Team

  12. Gregor Wilhelm
    06. Jul. 2017, 15:28

    ICED EARTH > Incorruptible

  13. Reinhold
    06. Jul. 2017, 15:17

    STONE SOUR

  14. Michael
    06. Jul. 2017, 14:53

    STONE SOUR

  15. Dietmar
    06. Jul. 2017, 14:47

    Iced Earth

  16. Uwe
    06. Jul. 2017, 14:32

    STONE SOUR, Hydrograd, dann brauche ich es nicht zu kaufen ;-)
    Gefällt mir richtig gut.

  17. Jasmin
    06. Jul. 2017, 13:33

    Definitiv, aber sowas von definitiv ICED EARTH.
    Meine Locken möchten wieder tanzen! :D

    Auch wenn die Rezension nicht so blumig klingt…ich würde mich gerne davon überzeugen!
    \m/ \m/ \m/

    • Teufel Blog Redaktion
      18. Jul. 2017, 14:56

      Herzlichen Glückwunsch zm Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.

      Dein Teufel Blog Team

  18. F. Neipfel
    06. Jul. 2017, 13:32

    Definitiv Stone Sour.
    Beste Stimme und bestes Songwriting der genannten Drei.

    • Teufel Blog Redaktion
      18. Jul. 2017, 14:53

      Herzlichen Glückwunsch zm Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.

      Dein Teufel Blog Team

  19. Marcus Krüger
    06. Jul. 2017, 13:30

    Stone Sour

  20. Kevin
    06. Jul. 2017, 13:01

    Iced Earth

  21. Kalle
    06. Jul. 2017, 12:45

    Iced Earth

  22. Florian
    06. Jul. 2017, 12:37

    Da fällt die Wahl leicht: Iced Earth!

  23. JoeKr
    06. Jul. 2017, 12:26

    Iced Earth

  24. Ute Elie
    06. Jul. 2017, 12:25

    Stone Sour – hab ich Bock drauf ! ;)

  25. Tobias H
    06. Jul. 2017, 12:21

    Iced Earth ist wie immer ein klasse Sound und im Auto unschlagbar

  26. Rasmus
    04. Jul. 2017, 11:17

    Eindeutig Iced Earth
    Schaffer kann es halt (vor allem wenn Hansi mit an Bord ist, hoffentlich wieder bald!.)

  27. Frank K.
    03. Jul. 2017, 19:32

    STONE SOUR „Hydrograd“ wäre genau das richtige um die Wände wackeln zulassen !!! Lieber Blog, Teufel hatte irgendwo mal Fan T-Shirts !!! Gibt es diese noch ???

  28. Oliver
    03. Jul. 2017, 13:33

    STONE SOUR

Hinweis: Die Kommentarfunktion steht Mo-Sa von 8 bis 21 Uhr zur Verfügung.

Autor:in

Teufel Blog Redaktion

Alles über Kopfhörer, Bluetooth-Speaker & Heimkino. Dazu praktische Tipps und Tricks für besten Sound von unserem Inhouse-Experten-Team.