Exklusiv im Teufel Blog: Teufel präsentiert in Zusammenarbeit mit dem „Zentralorgan der Heavy-Metal-Fans“ (Spiegel), der Zeitschrift ROCK HARD, die Top 3 der ROCK HARD Richterskala. August 2017.
Achtung: Wegen Punktgleichheit wurde der 2.Platz doppelt vergeben.
Platz 1 > ACCEPT > The Rise Of Chaos
Label: Nuclear Blast/Warner
Spiellänge: 46:27 min
Veröffentlichung: 04.08.2017
Rezension von Holger Stratmann (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 9,5
Unser Chef-Kaiser wagte sich als Erster aus der Deckung: „Das beste Album der Tornillo-Ära!“ Kann sein. Es gipfelt allerdings in Erbsenzählerei, „The Rise Of Chaos“ mit dem fulminanten Comeback-Album „Blood Of The Nations“ oder der gut austarierten „Blind Rage“-Scheibe vergleichen zu wollen. Die Unterschiede sind marginal, aber besprechen wir das Album doch der Reihe nach.
´Die By The Sword´ ist für die kommenden Shows sicher gesetzt, denn die Nummer sprüht vor Live-Esprit. Wer immer sich diesen spannenden Chorus mit dem eingebetteten „Hohoho“ ausgedacht hat, darf sich die Medaille als bester Profi-Metal-Komponist des Jahres 2017 umhängen. Ein wesentlich besserer Auftakt als das stumpfe ´Stampede´ vom Vorgänger. Dagegen spricht mich der Refrain von ´Hole In The Head´ seltsamerweise kaum an. ´The Rise Of Chaos´ ist hingegen der ideale harte Traditions-Metal-Song. Marks vibrierende Stimmbänder und das erstklassige Zusammenspiel zwischen Solo- und Rhythmusgitarre (eine Eigenschaft, auf die Judas Priest mal fast ein Patent hielten, die Wolf aber auf diesem Album des Öfteren in höhere Sphären führt) sind allein ein Kaufgrund. Die Hits kommen aber jetzt erst. ´Koolaid´ enthält die klassischen ACCEPT-Beats, auch wenn AC/DC hier vielleicht mal in grauer Vorzeit Vorbild waren. Hört man immer wieder gerne, genauso wie die ´Balls To The Wall´-Hommage ´Analog Man´, die durch einen selbstironischen, wirklich mal witzigen Unterton in den Texten glänzt. Dazwischen pulsiert die Doublebass-Nummer ´No Regrets´, die sich auch mal locker macht. Oft sind es Details, die ACCEPT vom Gros der Konkurrenz abheben.
Eine kleine Melodie, ein dynamisches Arrangement oder die stets klar verständlichen Sprechchöre, die man auf der ganzen Welt mitsingen kann. So strahlt der Gesang in ´What´s Done Is Done´ eine ungeheure Lässigkeit aus, wo andere Shouter die Nummer kaputtgekreischt hätten. Nachwuchsbands täten gut daran, diese Platte mal genauer zu analysieren. Der einzige Wermutstropfen ist, dass ACCEPT das Ende der Platte nicht ideal ausspielen, der krönende Abschluss fehlt, obwohl ´Worlds Colliding´ (gut), ´Carry The Weight´ (schnelle Nummer mit lockerer, getragener Melodie) und ´Race To Extinction´ (harte Qualität) unzweifelhaft Höhepunkte auf den Platten anderer Bands wären. Vielleicht ist der Mittelteil der Platte auch einfach zu stark. Erbsenzählerei halt. Erstaunlich ist auf „The Rise Of Chaos“ nicht nur das Songwriting-Niveau, sondern dass man ganz nebenbei noch einen No-Name-Schlagzeuger einführt, der so spielt, als sei er schon immer bei ACCEPT gewesen, und darüber hinaus als agiler Antreiber fungiert. Großes Kino aller Beteiligten: Keine Band macht zur Zeit bessere Heavy-Metal-Alben als ACCEPT!


Platz 2 > RAGE > Seasons Of The Black
Label: Nuclear Blast/Warner
Spiellänge: 51:51 min
Veröffentlichung: bereits erschienen
Rezension von Alexandra Michels (ROCK HARD)
Ihre Bewertung auf der Richterskala: 9
Kaum mehr als ein Jahr nach „The Devil Strikes Again“ hauen uns RAGE den Nachfolger „Seasons Of The Black“ um die Ohren. Die Richtung des Vorgängers setzen Peavy, Marcos und Lucky konsequent fort. Sprich: Es wird gern mal thrashiger und ohne viel Pipapo losgepoltert (´Season Of The Black´). Trotzdem kommen feinste Hooklines und Instrumental-Parts keineswegs zu kurz, nur werden sie auf dieser Scheibe songdienlich und nicht um ihrer selbst willen eingesetzt.
Bestes Beispiel: die Midtempo-Nummer ´Serpents In Disguise´. Herzstück der Platte ist der Binnen-Konzeptvierteiler „The Tragedy Of Man“, der von harmonischer Idylle bis hin zu brachialer Gewalt reicht und mit ´Justify´ einen höchst hartnäckigen Ohrwurm enthält. Hungrig, begeistert und kreativ präsentieren sich RAGE dieser Tage, daher ist „Schwarz“ ab sofort sicher nicht nur meine liebste Jahreszeit.


Platz 2 > TAU CROSS > Pillar Of Fire
Label: Relapse/Rough Trade
Spiellänge: 50:29 min
Veröffentlichung: bereits erschienen
Rezension von Boris Kaiser (ROCK HARD)
Seine Bewertung auf der Richterskala: 9
Ich gehe in Sack und Asche, ich habe das selbstbetitelte 2015er Debüt dieser Kollaboration von u.a. Amebix-Fronter Rob Miller und Voivod-Drummer Away, damals von mir als eine Art ungewaschener „Angel Rat“-Sound und „Crust-Pop“ mit Wave- und Post-Punk-Geschmäckle bezeichnet, mit acht Punkten tendenziell unterbewertet, im Nachhinein hätte ich mindestens einen halben Zähler mehr gegeben, das Ding wollte einfach nicht mehr aus dem Player verschwinden.
Das heißt aber nicht, dass die Neun, die jetzt unter diesem Review steht, schöngerechnet ist, denn auch „Pillar Of Fire“ reüssiert über Maßen mit dieser typisch schepprigen Rockigkeit inklusive eines schwer englischen Achtziger-Gitarrensounds, die nicht nur unseren Hacky stante pede in den Tanzmodus versetzt – und wir reden hier nicht von zurückhaltendem Shoegazing, Freunde! Dazu kommt, dass TAU CROSS das Hit-Feuer des Erstlings (´Lazarus´, ´Hangman´s Hyll´, ´The Lie´!) mit auf den Punkt kommenden Melancholie-Meisterwerken wie den schlicht brillanten ´Bread And Circuses´, ´On The Water´ und ´A White Horse´ sowie kaum Abfallendem wie ´Killing The King´, ´RFID´ und ´Seven Wheels´ nicht nur wiederholen, sondern in allen Schwarz- und Weiß- und Grau-Schattierungen ausbauen, als hätten sie sich einen manisch-depressiven Pyrotechniker in die Band geholt. Dazu die, nun ja, Balladen: Letztes Mal noch ein wenig unauffällig, zerreißt einen Stoff wie der Titeltrack oder ´The Big House´ diesmal endgültig das Herz.
Klischee hin oder her: Musik wie diese, so unprätentiös wie wahrhaftig, können nur erwachsene Männer spielen, die in ihren Leben bereits mehr gesehen haben, als sie hätten sehen sollen.


Besser Headbangen mit den Ultima 40 Aktiv von Teufel
Du willst es mit Hardrock krachen lassen? Dann schaff Dir mit Ultima 40 Aktiv die perfekte Technik an. Die Ultima 40 Aktiv spart dank integriertem Verstärker Platz und somit kann im Wohnzimmer aber mal so richtig abgerockt werden.
Das Teufel-Blogteam wünscht allen Metal-Fans ein bassiges Happy Headbanging !!!
Gewinnspiel im August 2017: Teufel verloste die Top 3 Alben
Das Gewinnspiel endete am 18. August 2017. Die Gewinner sind in den Kommentaren ausgewiesen.
Das waren die > Teilnahmebedingungen (PDF)
P.S. Mehrfachnennungen und zu späte Einträge wurden ignoriert.
About: Richterskala
Für die Richterskala hören elf ROCK-HARD-Experten die neuesten Platten ab und bewerten diese jeder für sich von 1 (mies) bis 10 (Spitze). Die Summe gibt die Stärke des Schwermetalls auf der Richterskala an. Geballte Expertise hoch 11
#
Produktbild Ultima 40 Aktiv: Teufel
Billder (alle anderen) : publiziert mit freundlicher Genehmigung von ROCK HARD
Manuela S.
18. Aug. 2017, 22:37
TAU CROSS – Pillar of Fire
Gabriel
18. Aug. 2017, 19:43
ACCEPT „The Rise Of Chaos“ hat mich geflashed. Kann ich mich immer wieder dran erfreuen.
Teufel Blog Redaktion
21. Aug. 2017, 11:04
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.
Dein Teufel Blog Team
Victoria Landgraf
18. Aug. 2017, 19:42
Rage – Season of the Black <3 Tolle Verlosung und ein schöner Gewinn Ich würde mich riesig über den Gewinn freuen . Deshalb versuche ich mein Glück und hoffe, die Glücksfee ist nun auch mal auf MEINER SEITE . Allen anderen wünsche ich trotzdem auch – VIEL GLÜCK
Marion
18. Aug. 2017, 15:51
ACCEPT „The Rise Of Chaos“
Jennifer Nissen
18. Aug. 2017, 13:52
TAU CROSS Pillar of Fire!!!! :) Ich würde mich sehr freuen! :)
Robert
18. Aug. 2017, 10:09
ACCEPT „The Rise Of Chaos“
Oliver
18. Aug. 2017, 9:54
ACCEPT The Rise Of Chaos
Nicole
17. Aug. 2017, 11:45
Vote für ACCEPT mit „The Rise Of Chaos“
Michael Mayer
12. Aug. 2017, 11:06
Ganz klarere Sieger ist ACCEPT mit The Rise Of Chaos.
Geil, geil, geil.
Thomas
11. Aug. 2017, 3:12
ACCEPT – The Rise Of Chaos
Helga
10. Aug. 2017, 11:12
RAGE > Seasons Of The Black
Michael
09. Aug. 2017, 10:11
Season of the Black von Rage ist mein Favorit
Winnie
09. Aug. 2017, 6:55
> ACCEPT > The Rise Of Chaos ist mein Favorit
Alex Braun
08. Aug. 2017, 11:31
Das beste Album haben definitiv Rage rausgebracht!
Jürgen
07. Aug. 2017, 20:09
RAGE > Seasons Of The Black, lässt mein Herz schneller schlagen ;-)
Teufel Blog Redaktion
21. Aug. 2017, 11:11
Herzlichen Glückwunsch zm Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.
Dein Teufel Blog Team
Corina
07. Aug. 2017, 18:10
ACCEPT > The Rise Of Chaos ist spitze!
Kohlmann
07. Aug. 2017, 17:42
Accept – The rise of chaos
Roland Horras
07. Aug. 2017, 13:16
ACCEPT – The Rise Of Chaos
Rainer Janisch
07. Aug. 2017, 12:26
TRAU CROSS
Dominik Winkler
07. Aug. 2017, 12:13
TAU CROSS mit dem Album „Pillar Of Fire“ …
Teufel Blog Redaktion
21. Aug. 2017, 11:08
Herzlichen Glückwunsch zm Gewinn des Albums!!! Weitere Infos zum Versand folgen per Email.
Dein Teufel Blog Team
Gudrun
07. Aug. 2017, 12:13
Accept ist meine Nummer 1 ❤️